Doping Pferd ANTI-DOPING- UND MEDIKAMENTENKONTROLLREGELN DES NATIONALEN* UND INTERNATIONALEN PFERDESPORTS
Das Pferd ist zum Zeitpunkt des Wettkampfes frei von verbotenen Substanzen. Die verantwortliche Person ist immer der Reiter, Fahrer, Longenführer, Voltigierer. Anti-Doping und Medikamentenkontroll-Regeln (ADMR) im Pferdesport: Listen mit verbotenen Substanzen und Methoden. Doping bei Pferden bedeutet, dass dem Pferd Substanzen verabreicht werden, um seine Leistungsfähigkeit im Wettkampf zu beeinflussen. Mehr dazu lesen Sie. Pferde: Medikation & Doping. Diese Seite soll Reiter, Trainer und Pferdebesitzer über die aktuellen Bestimmungen bezüglich der Verabreichung von. Bei allen österreichischen Staatsmeisterschaften sind Dopingkontrollen bei Pferden verpflichtend lt. ÖTO § vorgeschrieben. Hier kann die NADA zusätzlich.

Media Hub. IT Services Hub. Our Partners HUB. They are not permitted for use in the competition horse at any time. Top partner. Create new account Request new password.
Data protection policy We use cookies on this site to enhance your user experience. Yes, I agree No, I want to find out more.
How to minimise the risk of contamination. Measures to protect athletes. List of Detection Times. Threshold Substances List - effective 1 January Fischpresssaft, eingedickt ADMR-konform.
Fischproteinhydrolysat ADMR-konform. Folsäure ADMR-konform. Fumarsäure ADMR-konform. Garnelen ADMR-konform.
ADMR-konform Informationen:! Getreidekörner, feucht konserviert ADMR-konform. Getreidepflanzen ADMR-konform. Getreidepülpe ADMR-konform. Getreidepülpe, getrocknet ADMR-konform.
Getreidequellwasser ADMR-konform. Getreideschlempe, eingedickt ADMR-konform. Getreideschlempe, getrocknet ADMR-konform. Glycerin ADMR-konform.
Glycerin, roh ADMR-konform. Grünmehl ADMR-konform. Gummi arabicum ADMR-konform. Hafer ADMR-konform. Hafer, entspelzt ADMR-konform.
Haferflocken ADMR-konform. Haferfuttermehl ADMR-konform. Hafergrütze ADMR-konform. Haferquellmehl ADMR-konform.
Haferschälkleie ADMR-konform. Haferspelzen ADMR-konform. Hefe ADMR-konform. Holzfaser ADMR-konform. Honigsalbe ADMR-konform. Huffett ADMR-konform.
Hufteer ADMR-konform. Hühnereiklar, pasteurisiert ADMR-konform. Hydroxypropylcellulose ADMR-konform. Hydroxypropylmethylcellulose ADMR-konform.
Jod ADMR-konform. Jodlösung ADMR-konform. Jodoformäther ADMR-konform. Jodoformpulver ADMR-konform. Jodsalbe ADMR-konform. Jodspray ADMR-konform.
Jodtinktur ADMR-konform. Johannisbrotschrot ADMR-konform. Enthält die verbotene Substanz Theobromin. Kaliumacetat ADMR-konform.
Kaliumalginat ADMR-konform. Kaliumchlorid ADMR-konform. Kaliumcitrate ADMR-konform. Kaliumlactat ADMR-konform. Kaliumpropionat ADMR-konform.
Kaliumsorbat ADMR-konform. Karottentrester ADMR-konform. Kartoffel ADMR-konform. Kartoffeldämpfwasser ADMR-konform. Kartoffelfeinfaserstärke ADMR-konform.
Kartoffelflocken ADMR-konform. Kartoffelfruchtwasser, eingedickt ADMR-konform. Kartoffelkleinteile ADMR-konform. Kartoffelpülpe ADMR-konform.
Kartoffelquellstärke ADMR-konform. Kartoffelschalen ADMR-konform. Kartoffelstärke ADMR-konform. Kaseinat ADMR-konform. Kaseinpulver ADMR-konform.
Kichererbsen ADMR-konform. Kieselgur ADMR-konform. Kleegrünmehl ADMR-konform. Kokosextraktionsschrot ADMR-konform. Kokoskuchen ADMR-konform.
Kolostrum ADMR-konform. Kolostrumpulver, entfettet ADMR-konform. Kopra, getrocknet ADMR-konform. Kupfer ADMR-konform.
Kürbiskernkuchen ADMR-konform. Lecithine ADMR-konform. Leinextraktionsschrot ADMR-konform. Leinextraktionsschrot, teilextrahiert ADMR-konform.
Leinkuchen ADMR-konform. Leinöl ADMR-konform. Leinsaat ADMR-konform. Ligninsulfonate ADMR-konform. Lignocellulose ADMR-konform.
Linsen ADMR-konform. Linsenschalen ADMR-konform. Luzerneheu ADMR-konform. Lysin ADMR-konform. Magermilch ADMR-konform.
Magermilchpulver ADMR-konform. Magnesiumacetat ADMR-konform. Magnesiumaspartat ADMR-konform. Magnesiumcarbonat, basisch ADMR-konform.
Magnesiumchlorid ADMR-konform. Magnesiumcitrat ADMR-konform. Magnesiumfumarat ADMR-konform. Magnesiumgluconat ADMR-konform. Magnesiumglycinat ADMR-konform.
Magnesiumlaktat ADMR-konform. Magnesiumoxid ADMR-konform. Magnesiumphosphat ADMR-konform. Magnesiumpropionat ADMR-konform.
Magnesiumsulfat ADMR-konform. Mais ADMR-konform. Maisflocken ADMR-konform. Maisfuttermehl ADMR-konform. Maiskeime ADMR-konform.
Maiskeimextraktionsschrot ADMR-konform. Maiskeimkleie ADMR-konform. Maiskeimkuchen ADMR-konform. Maiskeimöl ADMR-konform. Maiskleber ADMR-konform.
Maiskleberfutter ADMR-konform. Maiskleie ADMR-konform. Maiskleinflocken, aufgeschlossen ADMR-konform. Maisnachmehl ADMR-konform.
Maispflanzen ADMR-konform. Maisquellmehl ADMR-konform. Maisquellstärke ADMR-konform. Maisschalen ADMR-konform. Maisstärke ADMR-konform.
Maltodextrin ADMR-konform. Maltose ADMR-konform. Mangan ADMR-konform. Mannit ADMR-konform. Meerrettichtrester ADMR-konform.
Melkfett ADMR-konform. Besitzer oder auch Eigentümer des Pferdes. Wird eine verbotene Substanz nachgewiesen, so kann entsprechend dem Regelwerk eine Sperre von Reiter und Pferd verhängt werden.
Wichtig ist auch, ob die Doping-Substanzen innerhalb des Trainings oder im Wettkampf verwendet wurden. Im Training sind manche Doping-Substanzen zu therapeutischen Zwecken erlaubt.
Im Wettkampf hingegen werden bei Verabreichung von Doping-Substanzen meist sowohl das Pferd als auch der Reiter disqualifiziert, oder die Wettkampf-Ergebnisse werden sogar rückwirkend gestrichen.
Auch wenn der Tierarzt zur Behandlung einer Krankheit dem Pferd Medikamente verabreicht, können diese als Doping-Substanzen gewertet werden.
Um unbeabsichtigtes Doping bei Pferden zu vermeiden, ist es daher immer wichtig, die sogenannte Absatzfrist eines Medikaments zu beachten.
Die Absatzfrist bezeichnet den Zeitraum, der verstreichen muss, damit das verabreichte Medikament nicht mehr im Urin des Pferdes nachweisbar ist.
Falls Ihr Pferd an Wettkämpfen teilnimmt, sollten Sie Behandlungen durch den Tierarzt und auch die Medikamentengabe immer dokumentieren und sich diese gegebenenfalls durch eine Unterschrift des Tierarztes bestätigen lassen.
Falls Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Pferd bei einem Wettkampf frei von verbotenen Substanzen ist, können Sie im Zweifelsfall eine Urinprobe des Pferdes vom Tierarzt untersuchen lassen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu. Medizinische Qualitätssicherung: Dr. Philipp A. Weitere interessante Artikel zum Thema: Pferd.
Beliebteste Themen unserer Leser:. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und bin damit einverstanden, dass meine E-Mail Adresse verarbeitet und gespeichert wird.
Läufigkeit beim Hund — Der Zyklus der Hündin. Fieber bei Hunden. Giardien beim Hund. So ein Katzenjammer - wann Katzen nicht aufhören zu miauen.
Es — ist sinnlos.
)
Im Vertrauen gesagt, ich empfehle Ihnen, in google.com zu suchen
Etwas so wird nicht erhalten